Für Sie erreichbar Mo bis Sa von 9 bis 20 Uhr unter 0175 56 07 567 oder per E-Mail

Un­se­re Re­gi­on

SE­HENS­WÜR­DIG­KEI­TEN IN DER UM­GE­BUNG

Zeu­len­ro­da­er Meer

Un­weit von Wal­len­grün be­fin­det sich der staat­lich an­er­kann­te Er­ho­lungs­ort Zeu­len­ro­da – Trie­bes. Die Stadt Zeulenroda-​Triebes, di­rekt an der Tal­sper­re Zeu­len­ro­da ge­le­gen, be­sticht vor allem durch ihre reiz­vol­le Um­ge­bung. Herr­li­che Aus­sich­ten in die Weite des Vogt­lands, aus­ge­dehn­te Fel­der und Wie­sen und das natürlich be­las­se­ne Wei­da­tal mit sei­nen bei­den Tal­sper­ren sind ein per­fek­ter Aus­gangs­punkt für Rad- und Wan­der­tou­ren in die Um­ge­bung. Das Zeu­len­ro­da­er Meer ist dabei ein be­son­de­rer An­zie­hungs­punkt. Ob Baden oder Was­ser­spor­tak­ti­vi­tä­ten oder nur ein Spa­zier­gang ent­lang der Ufer Pro­me­na­de hier ist ein tol­ler Platz um sich zu er­ho­len. Ein be­son­de­res High­light ist die SEE­STERN Panorama-​Bühne. Hier fin­den übers Jahr ver­schie­dens­te kul­tu­rel­le Ver­an­stal­tun­gen statt.


Wei­te­re In­for­ma­tio­nen
fin­den Sie hier

Stadt Plau­en

Nur knapp 21 km von Ihrer Fe­ri­en­un­ter­kunft be­fin­det sich die fünft größ­te Stadt des Bun­des­lan­des Sach­sen. Die Große Kreis­stadt Plau­en liegt im Südwes­ten des Frei­staa­tes Sach­sen und ist die Kreis­stadt des Vogt­land­krei­ses. Die Stadt gilt als ar­chi­tek­to­nisch reiz­voll. Sie wurde durch die als Plaue­ner Spit­ze be­zeich­ne­ten Sti­cke­rei­en be­kannt. Plau­en wird 1122 erst­mals ur­kund­lich er­wähnt. Im Mit­tel­al­ter wurde die Stadt ein Han­dels­zen­trum, ab dem 18. Jahr­hun­dert ein be­deu­ten­der Stand­ort der säch­si­schen Stoff-​ und Tex­til­in­dus­trie, was mit einem er­heb­li­chen Be­völ­ke­rungs­zu­wachs ein­her­ging. Ab den 1920ern wurde die In­dus­trie­struk­tur der Stadt stär­ker durch ver­ar­bei­ten­des Ge­wer­be im Ma­schi­nen­bau ge­prägt. Ein Groß­teil des Plaue­ner Zen­trums ist von einer Be­bau­ung des 19. Jahr­hun­derts ge­prägt. Wahr­zei­chen der Stadt sind das Alte Rat­haus mit sei­nem Renaissance-​Giebel und der Kunst­uhr sowie die Jo­han­nis­kir­che. Mit der Frie­dens­brücke be­fin­det sich in Plau­en einer der größ­ten stei­ner­nen Brückenb.gen welt­weit und am nord­öst­li­chen Stadt­rand mit der Els­ter­tal­brücke die zweit­größ­te Zie­gel­brücke der Welt. Da­ne­ben gibt es zahl­rei­che wei­te­re Bau- und Kul­tur­denk­ma­le in der Stadt.


Wei­te­re In­for­ma­tio­nen
fin­den Sie hier

Vogt­land

Das Vogt­land ist eine Re­gi­on im Grenz­ge­biet von Bay­ern, Sach­sen, Thü­rin­gen und Böh­men. „Vogt­land“ be­zieht sich auf den ehe­ma­li­gen Herr­schafts­be­reich der Vögte von Weida, Gera, Plau­en und Greiz. Im gan­zen Vogt­land leben über 550.000 Men­schen.

Heute ist Vogt­land auch eine um­gangs­sprach­lich ge­bräuch­li­che Be­zeich­nung für den Vogt­land­kreis. Der Vogt­land­kreis ist ein Land­kreis im Süd­wes­ten des Frei­staats Sach­sen. Kreis­stadt ist die bis 2008 kreis­freie Stadt Plau­en. Nach­bar­krei­se sind im Nor­den der thü­rin­gi­sche Land­kreis Greiz, im Osten der Land­kreis Zwi­ckau und der Erz­ge­birgs­kreis

Hier gibt es viele tou­ris­ti­sche und kul­tu­rel­le Se­hens­wür­dig­kei­ten. 


Wei­te­re In­for­ma­tio­nen
fin­den Sie hier
Ver­an­stal­tun­gen
und Kurse im Über­blick

Über das ganze Jahr pla­nen wir ver­schie­de­ne Ver­an­stal­tun­gen und Kurse mit und ohne Pferd.

UNSER AN­GE­BOT

Un­se­re Un­ter­künf­te
Ur­laub mit Herz – nicht nur für Pfer­de­freun­de

Wir möch­ten Men­schen eine an­ge­neh­me Zeit in einer schö­nen Ge­gend bie­ten.

Mehr Er­fah­ren